Nachfolgend finden Sie die aktuellen Informationen und Veröffentlichungen zum Energiesparen im kommenden Winter 2022/23:

Dokumente der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Maßnahmen zum Energiesparen im kommenden Winter (Anschreiben vom 28.09.2022)DOWNLOAD

In den Anlage zu diesem Schreiben finden sich folgende Handreichungen:

1.a Handlungsempfehlungen zum Verantwortungsbewussten Temperieren von Kirchen, von den Bauabteilungen der (Erz-)Bistümer in Abstimmung mit den jeweiligen Umwelt-, Orgel- und Kunstabteilungen (Stand: 07.09.2022)DOWNLOAD
1.b Datenlogger: Möglichkeiten zur Luftfeuchteüberwachung in Kirchen  (BBA, 14.09.2022)DOWNLOAD
2. Eine Zusammenfassung der Regelungen zur Energieeinsparverordnung kurz- und mittelfristig  (BBA,15.09.2022)DOWNLOAD
3. Eine Checkliste zum Energiesparen  (BBA, 14.09.2022)DOWNLOAD

Bereits im Juli 2022 haben Bischof Dr. Gebhard Fürst und Generalvikar Prälat Dr. Clemens Stroppel folgende Mitteilungen herausgegeben:

Hinweise zur Feier der Liturgie im Herbst/Winter 2022/2023 (Bischof Dr. Gebhard Fürst, 25. Juli 2022)DOWNLOAD
Handreichung Verantwortungsbewusstes Temperieren von Kirchen im Winter 22/23 (Generalvikar Prälat Dr. Clemens Stroppel, 26. Juli 2022)DOWNLOAD
Im Medienpool der Diözese können Sie Plakate und Piktogramme herunterladen, die auf das Thema hinweisen.MEDIENPOOL

    Verordnungen der Bundesregierung

    HINWEIS: Die Inhalte der u.s. Verordnungen gelten nicht nur für die Gebäude der öffentlichen Hand, sondern ebenfalls für die kirchlichen Gebäude.

    Bundesregierung (Stand: 01.September 2022)
    Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMav)
    Verlängert bis zum 15. April 2023
    DOWNLOAD
    Bundesregierung (Stand: Veröffentlichung ausstehend am 01. Oktober 2022)
    Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen (EnSimiMav)
    DOWNLOAD